Eine philosophische Fiktion.

Neue Beiträge

Schlechter Witz

Einen Witz sollte man nicht moralisch bewerten, solange er witzig ist. Dann hat er seine Aufgabe erfüllt. Mehr muss der Witz nicht. Die einzige Frage ist, ob ein Witz, der an seiner Aufgabe scheitert, und somit wohl ein solcher nicht ist, sich an ...

Wahrheit und Demokratie

Was der Einzelne für wahr halten mag, ist in einer Gruppe oftmals irrelevant. Die Wahrheit ist zunächst eine Meinung unter vielen, verdeckt vom Schleier der Pluralität. Irgendeine Meinung, irgendeine unter allen mag jedoch die Wahrheit sein – ...

Glück muss genutzt werden

Die Eigenschaften von Niccolò Machiavellis unzuverlässiger Fortuna treffen nicht nur auf ebendiesen glücklichen Umstand zu, sondern in der Regel auch auf das Gefühl des Glücklichseins. Daher wohl auch die sprachliche Identität. Wer Glück ...

Was ist ein gutes Geschenk?

Ein gutes Geschenk erfüllt drei Merkmale: Erstens nutzt das Geschenk dem Beschenkten. Er kann und wird gebrauchen, was ihm geschenkt wurde. Dabei ist natürlich nicht nur von einem nicht stofflich-technischen Nutzen (nach Vershofen ) auszugehen, ...